Vier iF awards für Produkte von Ottobock
Mit dem Triton Prothesenfuß, dem Therapie-Kniegelenk 3R93 und der Kniebandage Genu Sensa sind gleich drei Ottobock Produkte mit dem iF product design award 2012 ausgezeichnet worden. Darüber hinaus hat der von Ottobock entwickelte Hochleistungsfaserverbundwerkstoff Carbonfaser Gewebeprepreg den iF material design award erhalten.
Der iF product design award ist einer der bedeutendsten Designwettbewerbe weltweit. Er wird in 16 verschiedenen Kategorien vergeben, darunter Medizin, Telekommunikation und Industrie. Die eingereichten Produkte werden von der Jury unter anderem nach Gestaltungsqualität, Verarbeitung, Materialauswahl, Funktionalität, Sicherheit sowie Markenwert beurteilt. Von insgesamt 2.923 eingereichten Beiträgen konnten 863 die Jury überzeugen und erhielten das iF Label als Zeichen für herausragendes Design.
Aus 97 eingereichten Produkten hat die Jury des iF material design award das Carbonfaser Gewebeprepreg von Ottobock ausgewählt. Es wird in der Orthopädietechnik z.B. zur Herstellung von sehr leichten und hochfesten Orthesen sowie von Prothesenschäften eingesetzt und bietet bei der Verarbeitung zahlreiche Vorteile: So lässt es sich aufgrund seiner guten spezifischen Festigkeitseigenschaften optimal für den funktionalen Leichtbau verwenden und ermöglicht die Herstellung individuell gestalteter, steifer sowie teilflexibler Hilfsmittel. Die thermischen Eigenschaften mit besonders hohen Aushärtetemperaturen beschleunigen den Verarbeitungsprozess und sparen so wertvolle Zeit.
Die Preisträger der diesjährigen iF design awards werden im Rahmen der iF design exhibitions auf der CeBIT in Hannover, in der HafenCity Hamburg und im chinesischen Haikou gezeigt. Zudem werden sie in der iF online exhibition im Internet präsentiert: http://exhibition.ifdesign.de/index_de [1]
Weitere Informationen:
Karsten Ley
Leitung Unternehmenskommunikation
Otto Bock HealthCare GmbH
Max-Näder-Str. 15, 37115 Duderstadt
Telefon: (05527) 848-3036, Fax: (05527) 848-3360
E-Mail: karsten.ley@ottobock.de [2]
www.ottobock.de [3]
Ottobock – Technologie für Menschen
Mit innovativen Produkten trägt die Otto Bock HealthCare dazu bei, dass Menschen ihre Mobilität erhalten oder wiedererlangen. Das Medizintechnik-Unternehmen wurde 1919 in Berlin gegründet und ist heute Weltmarktführer in der Prothetik. Weitere Geschäftsfelder sind die Orthetik, Mobility Solutions mit Rollstühlen, Sitzsystemen und Hilfsmitteln zur Kinderrehabilitation sowie seit 2006 die Neurostimulation. Die Aktivitäten des global agierenden Unternehmens mit Vertriebs- und Servicestandorten in 44 Ländern werden in der Zentrale im südniedersächsischen Duderstadt koordiniert. 1990 übernahm Professor Hans Georg Näder, der Enkel des Firmengründers Otto Bock, von seinem Vater Dr. Max Näder die Leitung des Familienunternehmens, das er seither in dritter Generation führt.
Weitere Informationen: www.ottobock.de [3]
Links:
[1] http://exhibition.ifdesign.de/index_de
[2] mailto:karsten.ley@ottobock.de
[3] http://www.ottobock.de