medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Wie finde ich meinen Homöopathen/ meine Homöopathin für „schwere Erkrankungen“? Checkliste Homöopathische Therapien
Einen ersten Eindruck vermittelt die Praxis-Homepage im Internet.
Die unten genannten Punkte klingen häufig bereits in den verwendeten Texten an. Einzelne Bereiche lassen sich vorab telefonisch oder beim ersten Besuch in der Praxis klären.
Finden Sie die folgenden Punkte überwiegend bestätigt, könnten Sie eine gute Wahl getroffen haben:
1.Homöopathische Privat-Praxis, Kassenpraxis mit Spezialisierung „Homöopathie“, was häufig mehr bedeutet, als allein die Zusatzbezeichnung: „Naturheilkunde, Homöopathie“
2.Zeitbedarf für ein Erstgespräch: 2-3 Stunden
3.Patienten-Schilderung wird erbeten: Lebensweg, vor- und nachgeburtlich
4.Familien-Anamnese wird erhoben
5.Schilderung des sozialen Umfelds wird erbeten
6.Recherche-Arbeiten in der Literatur und per Computer sind nicht ungewöhnlich
7.In der Regel: Verordnung von Einzelmitteln, selten Komplexmittel
8.Alle Potenzen finden Verwendung: Urtinktur, D-, C-, - Niedrig- bis Hochpotenzen. LM- und Q-Potenzen und ihre Anwendung nach Organon 6 sind vertraut
9.Patient erhält genaue Instruktionen, die Einnahme betreffend
10.Berücksichtigung miasmatischer Konzepte
11.Zusätzlich zum Erstgespräch: gründliche körperliche Untersuchung
12.Zusätzlich zum Erstgespräch: Auswertung von schulmedizinischen Befunden und Laborwerten
13.Regelmäßige Berichterstattung des Patienten erbeten: Entwicklung der Symptome
14.Gründliche Vorbereitung und Nachbearbeitung des Praxisbesuchs durch den Therapeuten
15.Auf regelmäßige Fortbildung und/oder Supervision wird Wert gelegt
Eine Meinung von
Lars Reich
Bahnhofstr. 7
47647 Kerken
E-Mail: reich-lars@web.de
Datenschutz
Wenn Sie uns per E-mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungs-vorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Lars Reich, Bahnhofstraße 7, 47647 Kerken, Telefon: 02833-5759276, E-Mail: reich-lars@web.de