medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Pharma-Regionalleiter: Was bringt die Tarnkappen-Strategie?
“Machen Sie alles so, wie es die Zentrale will, dann bekommen wir alle keine Probleme!” Eine ganze Reihe der Schilderungen von Pharma-Referenten im Rahmen der Exploration “Freund oder Feind? Pharma-Exploration zur Leistungsqualität von Regionalleitern aus Mitarbeitersicht?” tendiert in diese Richtung: Ideen und Verbesserungsvorschläge kommen gar nicht erst zur Erwähnung, da sie von den direkten Vorgesetzten blockiert werden. Wesentliche Beweggründe dieser Tarnkappen-Strategie sind Bequemlichkeit und Selbstschutz: wer nicht mit abweichenden Konzepten und Ansätzen “auffällig” wird, muss sich keinen kritischen Fragen stellen und macht sich nicht angreifbar. Den Mitarbeitern sind diese Motive klar und sie werten sie als Führungsschwäche. Der Schaden, den diese Methode verursacht, ist immens: dem Unternehmen entgehen u. U. hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Marktaktivitäten, zur Steigerung der Betreuungsqualität und zur Vereinfachung von Abläufen, die Führungskräfte büßen Glaubwürdigkeit und Achtung ein. Ein Pharma-Berater sprach in diesem Zusammenhang sogar von “Sabotage der Gebietsleiter”. Doch eine alleinige Schuldzuweisung an Regionalleiter mit einem derartigen Verhaltensmuster wäre falsch, denn sie wurden ja wiederum von Vorgesetzten für diese Position ausgewählt. Die hierbei verwendeten Kriterien orientieren sich häufig mehr an utilitaristischen Motiven statt an den benötigten Fähigkeiten und tatsächlich vorhandenen Talenten.
Quelle: http://ifabsthill.wordpress.com/2013/11/11/pharma-regionalleiter-was-bri...