medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Pharma-Außendienst: 65% entscheiden über Image-Schädigung oder -Förderung
Das zentrale Prinzip der Arbeit des Außendienstes ist die Übernahme von Ergebnis-Verantwortung. Hierauf werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zielvereinbarungen und Führungsgesprächen verpflichtet. Vollkommen unberücksichtigt bleibt jedoch die Image-Verantwortung, die sie durch ihr Auftreten für ihre Unternehmen haben. Pharma-Berater sind auch “Image-Botschafter”, Repräsentanten ihrer Arbeitgeber. Kein Marketing- oder Presse-Instrument prägt die Image-Wirkung so wie der Pharma-Berater mit seinem Gesamt-Auftreten vor Ort. Durch eine Erweiterung der Regionalen Kundenzufriedenheitsanalysen (RKA) um die Frage, ob der Gesamteindruck, den der bewertete Außendienst-Mitarbeiter bei den von ihm betreuten Ärzten hinterlassen hat, das Firmen-Image eher negativ oder positiv prägt, konnten Umfang und Richtung der Imagewirkung bestimmt werden. Die Abbildung zeigt die Verteilung in Relation zur RKA-Mitarbeiter-Typologie. Angegeben sind jeweils die für die vier Kategorien ermittelten Durchschnitts-Imagepositionen. Es wird deutlich, dass ab einem Erfüllungsgrad der Kundenanforderungen von weniger als 65% (Customer Care Quality Score) das Unternehmens-Image durch die Arbeit der Pharma-Berater negativ beeinflusst wird.
Abbildung: http://goo.gl/hL9Fp1