medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Ottobock lädt zum 3. E-Ball Deutschland-Cup ein
Anmeldung bis zum 30. Juni möglich
Brillante Spieltaktik, dynamische Ballführung und einen gewandten Umgang mit ihren E-Rollstühlen können die Teilnehmer beim 3. E-Ball Deutschland-Cup erneut unter Beweis stellen. Das Turnier findet am 26. und 27. Oktober 2013 im brandenburgischen Rheinsberg statt. Interessierte Elektro-Rollstuhlfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet können sich ab sofort anmelden.
Bereits zum dritten Mal verwandelt sich die Turnhalle des barrierefreien Hotels HausRheinsberg in eine imposante Sportarena. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren freut sich Veranstalter Ottobock darauf, zahlreiche Teilnehmer beim E-Ball Deutschland-Cup 2013 begrüßen zu können. „Sowohl Teams als auch einzelne Spieler, die Spaß an der rasanten Mannschaftssportart haben und auf einen E-Rollstuhl angewiesen sind, sind herzlich willkommen“, erklärt Ottobock Mitarbeiter Carsten Züge, der Anmeldungen und Reservierungen für die Veranstaltungen entgegennimmt.
Wer sich die atemberaubenden Momente nicht entgehen lassen und ein Teil des spannenden Sportevents sein möchte, kann sich direkt bei Carsten Züge unter carsten.zuege@ottobock.de nähere Informationen dazu einholen. Die Ausschreibung läuft bis einschließlich 30. Juni gegen eine Meldegebühr in Höhe von 85 Euro. Bis zum 31. März sichern sich die Wettkampfteilnehmer einen Rabatt von 20 Prozent. Darin enthalten sind die Übernachtungskosten inklusive Vollpension. Bei Interesse kann jeder Wettbewerbsteilnehmer eine Begleitperson gegen einen Pauschalbetrag von weiteren 85 Euro mitbringen.
Weitere Informationen:
Karsten Ley
Leitung Unternehmenskommunikation
Otto Bock HealthCare GmbH, Max-Näder-Str. 15, 37115 Duderstadt
Telefon: (05527) 848-3036, Fax: (05527) 848-3360
E-Mail: karsten.ley@ottobock.de
Internet: www.ottobock.de
Ottobock – Technologie für Menschen
Mit innovativen Produkten trägt die Otto Bock HealthCare dazu bei, dass Menschen ihre Mobilität erhalten oder wiedererlangen. Das Medizintechnik-Unternehmen wurde 1919 in Berlin gegründet und ist heute Weltmarktführer in der Prothetik. Weitere Geschäftsfelder sind die Orthetik, Mobility Solutions mit Rollstühlen,
Sitzsystemen und Hilfsmitteln zur Kinderrehabilitation sowie seit 2006 die Neurostimulation. Die Aktivitäten des global agierenden Unternehmens mit Vertriebs- und Servicestandorten in 44 Ländern werden in der Zentrale im südniedersächsischen Duderstadt koordiniert. 1990 übernahm Professor Hans Georg Näder, der Enkel des Firmengründers Otto Bock, von seinem Vater Dr. Max Näder die Leitung des Familienunternehmens, das er seither in dritter Generation führt.
Weitere Informationen: www.ottobock.de