medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Medizin zum Anfassen und Verstehen
Gummibärchen mit Hilfe eines OP-Endoskops finden, selbst mit dem OP-Werkzeug operieren oder beim Einbau einer computernavigierten Knieprothese am Modell hautnah dabei sein – das konnten Besucher am Tag der offenen Türe im Krankenhaus Rummelsberg erleben.
Das gesamte Klinikum war auf den Beinen, um den Besuchern mit einem aufwendig gestalteten Programm den Alltag in einem Krankenhaus näher bringen zu können und mit Demonstrationen neuester OP-Methoden die Angst vor dem sonst doch eher unbeliebten Ort zu nehmen. „Es ist toll, das Krankenhaus mal nicht als Patient, sondern ganz entspannt und fröhlich an so einem Tag zu erleben“ berichtete ein Besucher, der mit seiner ganzen Familie gekommen war.
Jung und Alt konnten den Ärzten einmal auf die Finger schauen und die modernen Techniken bestaunen, mit deren Hilfe die Patienten behandelt werden. Doch die Gäste des Rummelsberger Jahresfestes waren auch selbst gefordert. In den Eingriffsräumen gab es die Möglichkeit endoskopisch Gummibärchen aus einem Übungs-Torso zu operieren oder sich vom Fachpersonal per Ultraschall untersuchen zu lassen.
Im Eingangsbereich des Krankenhauses gab es zu Demonstrationszwecken eine Ausstellung mit vielen verschiedenen Hüft- und Knieprothesen, die aus der Nähe betrachtet und auch angefasst werden durften. Bei Fragen standen die Fachärzte der Orthopädie mit ausführlichen Informationen über den Bewegungsapparat mit seinen Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich zu den vielen Aktionen im Krankenhaus Rummelsberg, die sich über zwei Etagen verteilten, fanden die Fachvorträge über den neuen Klinikträger Sana Kliniken AG von Geschäftsführer Dr. Andreas Hartung und zur Traumatologieversorgung von Prof. Dr. Richard Stangl, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses, großes Interesse bei den Besuchern.
Den Abschluss und das Highlight des rundum gelungenen Tages bildete die „Erste-Hilfe-Aktion“ der örtlichen Feuerwehr. Gemeinsam mit dem Notarzt Dr. Christian Matern wurde den vielen Zuschauern demonstriert, wie ein Mensch aus einem verunglückten Fahrzeug geborgen und anschließend in der Notaufnahme des Krankenhauses erstversorgt wird.
Kontakt Krankenhaus Rummelsberg:
Krankenhaus Rummelsberg
Julia Alder
Unternehmenskommunikation/Marketing
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Telefon: (0 91 28) 504 33 31
Telefax: (0 91 28) 504 31 50
alder.julia@rummelsberger.net
www.krankenhaus-rummelsberg.de
Pressekontakt Krankenhaus Rummelsberg:
Concilius AG
Daniel Schreyer
Leiter Redaktionen
Telefon: (0 89) 944-18-0
Telefax: (0 89) 944-18-10
Mobil: (01 72) 863 75 47
schreyer@concilius.com
www.concilius.com
Über Rummelsberg:
Das Krankenhaus Rummelsberg ist seit dem 01. September 2010 in der Trägerschaft der Sana Kliniken AG. Das Krankenhaus Rummelsberg verfügt über 400 Betten und ist in den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie, Innere Medizin und Rehabilitation weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Medizinische Fachkompetenz und christliches Engagement prägen die Arbeit im Krankenhaus Rummelsberg, das seit jeher ein sozial-diakonisches Profil innehat. Dabei behandelt das hochspezialisierte Team aus Ärzten und Ärztinnen sowie Pflegenden die Patienten ganz im Sinne des Leitmotivs: „In guten Händen gesund werden“.
Über Sana:
43 Krankenhäuser, 1.334.000 Patienten, knapp 22.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein breites medizinisches Spektrum - das ist die Sana Kliniken AG. Die Sana Klini-ken AG ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland. Die Krankenhäuser sind Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Neben dem Kerngeschäft der Akutmedizin setzt die Gruppe Leistungsschwerpunkte mit Fachkliniken in den zu-kunftsträchtigen Indikationen Herz/Kreislauf, Orthopädie und Neurologie. Rehabilitations-kliniken und Seniorenheime runden das Versorgungsangebot ab.