medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Identifikationsarmbänder bieten höchstmögliche Sicherheit
Leipzig, 30. September 2011 ----- Zum Stichtag 15.09.2011 etablierte das Herzzentrum Leipzig eine stationsübergreifende Armbandlösung zur eindeutigen Identifikation aller stationär einliegenden Patienten. Dieser zusätzliche Sicherheitsstandard gewährleistet eine höchstmögliche Patientensicherheit.
Das Herzzentrum Leipzig versorgt jährlich mehr als 19.000 stationäre und über 16.000 ambulante Patienten. „Die nunmehr eingeführten Identifikationsarmbänder erlauben uns zu jedem Behandlungsschritt eine sichere Bestimmung der Identität des betreffenden Patienten. Damit senken wir das Verwechslungsrisiko auf ein Minimum. Insbesondere bei der Betreuung von Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten oder Patienten ohne Bewusstsein erweist sich diese Lösung als sehr vorteilhaft“, so Geschäftsführerin Dr. Iris Minde.
Sobald ein Patient im Herzzentrum Leipzig aufgenommen wird – ob über die Tagesklinik, eine Station oder direkt im Operationssaal - bekommt er ein Armband mit einer Fallnummer, dem eigenen Namen und dem Geburtsdatum ums Handgelenk gebunden. Die dabei verwendeten Materialien sind allergologisch sowie toxikologisch unbedenklich und ermöglichen gerade im Gebrauch bei den Säuglingen einen gefahrlosen Haut- bzw. Mundkontakt. Gleichzeitig weisen sie eine Resistenz gegen Feuchtigkeit auf und gestatten mit Blick auf die notwendige Hygiene auch den Einsatz von Desinfektionsmitteln.
Mit der Einführung der Patientenarmbänder folgt das Herzzentrum Leipzig den Empfehlungen des Aktionsbündnisses Patientensicherheit und geht damit einen weiteren Schritt zur konsequenten Verbesserung der Qualität in der Patientenversorgung.
Über das Herzzentrum Leipzig:
Das Herzzentrum Leipzig bietet mit seinen 380 Betten und 10 tagesklinischen Betten in den drei Kliniken, Klinik für Herzchirurgie, Klinik für Innere Medizin/Kardiologie (inkl. der Abteilung für Rhythmologie) und Klinik für Pädiatrie/Kinderkardiologie sowie den Abteilungen für Anästhesiologie und Radiologie Hochleistungsmedizin rund um das Herz.
Unter der Leitung international erfahrener Ärzte und namhafter Wissenschaftler arbeitet am Herzzentrum Leipzig ein Team von mehr als 1.300 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Seit der Inbetriebnahme im September 1994 besteht mit dem Freistaat Sachsen und der Universität Leipzig ein Kooperations- und Nutzungsvertrag, der dem Haus den Status einer Universitätsklinik verleiht. Das rechtlich und wirtschaftlich selbständige Herzzentrum ist Teil der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig.
Das Herzzentrum Leipzig ist eine 100-prozentige Tochter der RHÖN-KLINIKUM AG, die den unternehmerischen Rahmen dafür geschaffen hat, dass die Klinik erfolgreich wirtschaften und damit einen wesentlichen Teil des Gewinns wieder in hochwertige Medizin und das Wohl der Patienten investieren kann. Auf diese Weise können dauerhaft eine qualitativ hochwertige, bezahlbare Versorgung der Patienten und international erstklassige Leistungen in universitärer Forschung und Lehre sichergestellt werden.
************
Herzzentrum Leipzig GmbH
Universitätsklinik
Kontakt: Dr. Iris Minde
Geschäftsführung
Strümpellstr. 39
04289 Leipzig
Tel. 0341 865-0
Mail: gf@herzzentrum-leipzig.de