medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Herausragende Produktqualität
red dot award für Genium Beinprothesensystem
Für seine hohe Gestaltungsqualität ist das Genium Beinprothesensystem von Ottobock mit dem „red dot award: product design 2012“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung findet am 2. Juli im Rahmen der red dot gala mit mehr als 1.000 Gästen im Essener Aalto-Theater statt. Anschließend sind die Gewinnerprodukte in einer vierwöchigen Sonderausstellung im red dot design museum im ehemaligen Kesselhaus der Zeche Zollverein zu sehen.
Genium: Natürlicher Bewegungsablauf
Das Genium Beinprothesensystem von Ottobock unterstützt den natürlichen Bewegungsablauf bis ins kleinste Detail – ohne, dass der Träger das Gelenk bewusst steuern muss. Alles geschieht in Echtzeit, das Gehen mit Prothese wird wieder mehr zur Selbstverständlichkeit. Möglich macht dies neueste Computer-, Sensor- und Regeltechnik. Eingebaute Sensoren überprüfen permanent, in welcher Phase des Gehens sich der Träger gerade befindet – berücksichtigt werden dabei unter anderem Geschwindigkeit, Beschleunigung und Lage der Prothese im Raum. Der Kraft- und Koordinationsaufwand, insbesondere bei Steigungen, Gefälle oder Unebenheiten, wird spürbar reduziert. Highlight des Genium ist die Möglichkeit, erstmals Treppen im Wechselschritt zu steigen, ohne aktiven Antrieb und ohne massive Kompensationsbewegungen auszuführen. Auch Bordsteinkanten oder andere alltägliche Stolperfallen können so in einer sehr viel natürlicheren Bewegung mit gestärkter Sicherheit gemeistert werden.
red dot award
Der „red dot award: product design 2012“ wurde von einer 30-köpfigen Jury nach einem mehrtägigen Evaluationsprozess vergeben. Kreative und Hersteller aus aller Welt hatten insgesamt 4.515 Designs zu dem renommierten Wettbewerb eingereicht. Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot design award, wies auf das hohe Qualitätsniveau hin: „Mit ihren Leistungen haben die Preisträger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität bewiesen, sondern auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist.“
Weitere Informationen zum Genium – Bionic Prosthetic System finden Sie hier:
www.gehen-mit-prothese.de
Weitere Informationen:
Karsten Ley,
Leitung Unternehmenskommunikation
Otto Bock HealthCare GmbH
Max-Näder-Str. 15, 37115 Duderstadt
Telefon: (05527) 848-3036, Fax: (05527) 848-3360
E-Mail: karsten.ley@ottobock.de,
Internet: www.ottobock.de
Ottobock – Technologie für Menschen
Mit innovativen Produkten trägt die Otto Bock HealthCare dazu bei, dass Menschen ihre Mobilität erhalten oder wiedererlangen. Das Medizintechnik-Unternehmen wurde 1919 in Berlin gegründet und ist heute Weltmarktführer in der Prothetik. Weitere Geschäftsfelder sind die Orthetik, Mobility Solutions mit Rollstühlen, Sitzsystemen und Hilfsmitteln zur Kinderrehabilitation sowie seit 2006 die Neurostimulation. Die Aktivitäten des global agierenden Unternehmens mit Vertriebs- und Servicestandorten in 44 Ländern werden in der Zentrale im südniedersächsischen Duderstadt koordiniert. 1990 übernahm Professor Hans Georg Näder, der Enkel des Firmengründers Otto Bock, von seinem Vater Dr. Max Näder die Leitung des Familienunternehmens, das er seither in dritter Generation führt.
Weitere Informationen: www.ottobock.de