medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Flashmob mit 140 Sängern wirbt erfolgreich für Organspende
Kiel, 27. Juni 2011 - Am Samstag, den 18. Juni erlebten viele hunderte nichts ahnende Einkaufslustige im Kieler Citti Park eine Überraschung: 140 Menschen brachen in emotionalen Gesang aus, um damit auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen.
„In 18 Jahren Engagement für Organspende ist dies für mich die erfolgreichste Aktion gewesen“, so resümierte Günther Schulz, Vorsitzender des Vereins Transplantations-betroffene Schleswig-Holstein e.V. (TBSH), später am Nachmittag. „Wir haben allein am Infostand über 200 Organspendeausweise ausgegeben“. Zusammen mit den 1.000 Ausweisen, die mit einer Rose an die Zuschauer übergeben wurden und denen der Aktionsteilnehmer dürfte es also in Schleswig-Holstein seit Samstag etwa 1.350 Menschen mehr geben, die bezüglich der Organspende eine Entscheidung für sich getroffen haben. „Das ist das Hauptanliegen unseres Vereins“, so Günther Schulz - „jeder sollte sich einmal im Leben darüber Gedanken machen, wie er zu dem Thema steht.“
Die Gesangsaktion, ein so genannter „Flashmob“, geschah natürlich nicht spontan, sondern war von langer Hand vorbereitet. Die teilnehmenden Sänger hatten sich aus der Kieler Chorszene zusammengefunden. Das speziell für diese Aktion arrangierte Stück wurde in einer mehrmonatigen Vorlaufzeit eingeübt, angeleitet wurde die Gruppe vom erfahrenen Kieler Chorleiter Till Kindschus.
Die vom Verein TBSH engagierte Agentur mediageno hatte die Aktion als Teil der Initiative „Es lebe das Leben!“ entworfen, mit der seit Anfang des Jahres über Organspende aufgeklärt wird. „Organspende ist ein sehr emotionales Thema“, so die Geschäftsführerin Miriam Quentin - „und es gibt kaum etwas emotionaleres als Musik. Wir wollten mit dem Flashmob für einen kurzen Moment Menschen berühren, um damit vielleicht den Gedanken auszulösen, der dazu führen kann dass sich jemand für Organspende entscheidet. Wir freuen uns, dass der Flashmob dank des Engagements unserer wunderbaren Sänger so gut gelungen ist.“
Bereits wenige Stunden nach der Aufführung waren die ersten Zuschauervideos bei youtube verfügbar. Der offizielle Film wurde in den ersten vier Tagen rund 8.000 mal angesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=ZvPnQ6Rmg7M
Web: www.organspende-sh.de
facebook: www.facebook.com/organspendesh
twitter: www.twitter.com/organspende_sh
__________________
Download Aktions-Plakat DIN A4 (PDF 1,4 MB)
Download Aktions-Plakat DIN A3 (PDF 2,2 MB)
__________________
Pressekontakt:
Für den TBSH e.V.: Günther Schulz, Tel.: 0431 – 335553, guenther.schulz@kielnet.net
Für die Agentur mediageno: Miriam Quentin, 04551 – 9999 – 13, m.quentin@mediageno.de
________________
Der Verein Transplantationsbetroffene Schleswig-Holstein e.V. ist eine Selbsthilfegruppe von Organempfängern, Organspendern und deren Angehörigen. Der Verein wird durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert – er kümmert sich um Wartelistenpatienten und Angehörige und engagiert sich für Aufklärung der Bevölkerung zum Thema Organspende.
Die mediageno Verlags GmbH wurde im März 2009 mit Sitz in Bad Segeberg als Verlag und Mediendienstleister im Gesundheitswesen gegründet. Gesellschafter sind Dirk Schnack (Journalist), Miriam Quentin (PR-Beraterin) sowie die Ärztegenossenschaft Nord eG, politische und wirtschaftliche Vertretung von fast 2.500 niedergelassenen Ärzten in Schleswig-Holstein und Hamburg.