medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Erste Hilfe im Urlaub
medizinfuchs.de vereinfacht die Apothekensuche vor Ort
Berlin im Juni 2011. Zunehmend mehr Deutsche entscheiden sich dafür, ihren Urlaub hierzulande zu verbringen. Doch auch wenn am Urlaubsort vieles auf den ersten Blick vertraut vorkommt, fehlt oft die Ortskenntnis. Dies gilt besonders für Situationen, in denen beispielsweise Erkältungskrankheiten oder Allergien die Freude an der freien Zeit einschränken. „In dem Fall stellt sich oft die Frage nach der nächsten Apotheke“, weiß Oliver Bittner, Geschäftsführer von medizinfuchs.de, dem führenden Medikamenten-Preisvergleich im Internet. „Mithilfe einer detaillierten Kartenansicht und einer Darstellung der Umgebung aus der Vogelperspektive bieten wir die Möglichkeit, einen schnellen Überblick über sämtliche Apotheken im Umkreis zu erhalten.“
Gesucht und gefunden
Im Erkrankungsfall hilft eine vertrauensvolle Basis zwischen Apotheker und Patient. Zwar fehlt am Urlaubsort diese wichtige Kontaktperson, jedoch bietet medizinfuchs.de durch das neue Angebot eine Übersicht mit kompetenten Ansprechpartnern. „Besonders in einer unbekannten Umgebung erweist sich die Auflistung aller Apotheken vor Ort als sinnvoll“, sagt Oliver Bittner. „Nach Eingabe der Postleitzahl und Auswahl eines Apothekenprofils zeigt eine übersichtliche Auflistung sämtliche Kontaktmöglichkeiten.“ Urlauber finden somit schnelle Hilfe und professionelle Beratung. Befindet sich im Umfeld eine registrierte Apotheke mit einem erweiterten Profil, erhält der Benutzer zusätzlich Informationen zum aktuellen Medikamentenangebot.Außerdem umfasst ein solches Profil Angaben über bestimmte Serviceleistungen, wie Botendienst oder Diabetes-Beratung. Bewertungsmöglichkeiten runden das Angebot ab. Mit deren Hilfe beurteilt der Verbraucher das komplette Dienstleistungsangebot einer Apotheke und bekommt gleichzeitig die Zufriedenheit anderer Kunden angezeigt.