medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Dreimal Silber für Filmproduktionen der BZgA
Dreimal Silber für Filmproduktionen der BZgA
Unterschiedliche Formate und Themen beim World Media Festival prämiert
Köln, 15. Mai 2014. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist gestern beim internationalen WorldMediaFestival in Hamburg für drei Filmproduktionen mit jeweils einem Silber-Award ausgezeichnet worden.
„Kein Witz“ - ein Kino- und TV-Spot mit dem bekannten Comedian Ralf Schmitz - erhielt mit dem Silber Award die höchste Auszeichnung in der Kategorie „Advertising: Public Service Announcements“. Der Kurzspielfilm „Die Chance“, der für ein Unterrichtsmaterial zur Suchtprävention zum Thema Alkohol produziert wurde, gewann in der Kategorie „Education: Edutainment“ ebenfalls Silber. Die dritte Auszeichnung in Silber erhielten die Informationsfilme „Hygiene im Krankheitsfall“ und „Hände übertragen Krankheitserreger“ im Bereich der Internetproduktionen in der Kategorie „Charitable/Non Profit“.
Dazu erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA: „Ich freue mich sehr über die mehrfache Prämierung, die ein sichtbarer Beweis für die besondere Vielfalt und Qualität unserer Produkte ist. Die Preise zeigen, dass unsere Präventionsspots höchsten fachlichen Standards entsprechen und ihre Botschaften in der Bevölkerung sehr gut angenommen werden. Deshalb sind sie unverzichtbarer Bestandteil unserer Aufklärungskampagnen.“
„Kein Witz“ ist ein zentrales Element der Kampagne zum Thema Organspende. Der Spot verfolgt einen humorvollen Ansatz, ohne dabei die Bedeutung und Ernsthaftigkeit des Themas außer Acht zu lassen. Der Film „Die Chance“ erzählt die lebensnahe Geschichte der Schülerin Jana und ihrer Freunde und zeigt Motive und Auswirkungen des Alkoholkonsums bei jungen Menschen. Die Filme „Hygiene im Krankheitsfall“ und „Hände übertragen Krankheitserreger“ erläutern auf anschauliche Weise fachliche Hintergründe und Regeln zum Thema Hygiene sowie deren Bedeutung im Alltag und im Krankheitsfall.
Das WorldMediaFestival Hamburg (www.worldmediafestival.org) ist seit dem Jahr 2000 ein internationaler Wettbewerb für audiovisuelle Kommunikationsmedien. Eine internationale und unabhängige Fachjury beurteilt die eingereichten Beiträge nicht nur nach ihrer kreativen und technischen Exzellenz, sondern vor allem danach, wie gut sie ihre Zielgruppen ansprechen.
Der Spot „Kein Witz“ ist unter www.organspende-info.de, www.organpaten.de und unter www.bzga-avmedien.de
anzusehen. Die Informationsfilme zum Thema Hygiene sind unter www.infektionsschutz.de eingestellt. Der Film „Die
Chance“ ist auf der DVD „Thema: Alkohol“ enthalten, die unter www.bzga.de bei den Unterrichtsmaterialien bestellt
werden kann.
_____________________________________
Kontakt:
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
E-Mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de
RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_de
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit