medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Auftakt zu den Blutspendeaktionen am Klinikum Frankfurt Höchst am 3. Januar
Frankfurt a.M.-Höchst. Blutspender sind Lebensretter. Im Gegensatz zu anderen Gebrauchsgütern gibt es Blut nicht im Supermarkt um die Ecke. Umso wichtiger ist ein ausreichender Bestand an Blutkonserven, da jeder von uns plötzlich und unerwartet von einem Unfall oder einer Krankheit betroffen sein könnte. In Deutschland spenden jährlich rund zwei Millionen Menschen ihr Blut für andere. Helfen auch Sie mit! Die erste Blutspendeaktion am Klinikum Frankfurt Höchst, in Kooperation mit dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), im neuen Jahr findet am Dienstag, 3. Januar 2012, statt. In der Zeit von 13 Uhr bis 19 Uhr können alle, die Bluts penden wollen, in den Gemeinschaftsraum (Gebäude A, zweites Obergeschoss des Klinikums) kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Welche Voraussetzungen muss ein Blutspender mitbringen?
Die Spenderin oder der Spender sollten sich im Alter zwischen 18 und 71 Jahren befinden (Erstspender unter 65 Jahre) und zur Blutspende den Personalausweis und falls vorhanden den Blutspendepass mitbringen. Übrigens: Wer regelmäßig Blut spendet, kann mit den Bonuskarten des DRK exklusiv für die Blutspende im Klinikum Frankfurt Höchst einen mp3-Player erhalten (6x im Klinikum Frankfurt Höchst Blutspenden in zwei Jahren). Blutspenden kann man am Klinikum Frankfurt Höchst an jedem ersten Dienstag eines Monats (Ausnahme: Feiertage). Und das sind die nächsten Termine: 7. Februar, 6. März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni 2012.
Im Jahr 2011 nutzen insgesamt fast 1000 Blutspender die Termine im Klinikum Frankfurt Höchst.
Über das Klinikum
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist eine Einrichtung der höchsten Versorgungsstufe und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe Universität mit 17 Kliniken (986 Betten vollstationär, 44 tagesklinische Plätze), drei Zentralinstituten, dem MVZ sowie Krankenpflegeschulen und Schulen für nichtärztliche medizinische Fachberufe. 2.200 Beschäftigte versorgen jährlich 33.500 stationäre und 70.000 ambulante Patienten aus einem weiten Einzugsgebiet. Als Gesellschaft des privaten Rechts (GmbH) befindet sich das Klinikum in vollständiger kommunaler Trägerschaft. Ein Ersatzneubau wird bis 2015 errichtet. Mehr Infos unter www.KlinikumFrankfurt.de.
Ansprechpartnerin für die Presse:
Klinikum Frankfurt Höchst
Petra Fleischer
Unternehmenskommunikation/Sprecherin
Tel. 069 3106 3818
E-Mail: petra.fleischer@KlinikumFrankfurt.de
www.KlinikumFrankfurt.de