medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
41. Jahrestagung der DGA: In Mainz ist „Alles im Fluss“ – Was bewegt die Gefäßmedizin 2012?
Berlin, 21. Februar 2012. Vom 12.-15. September 2012 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) ihre 41. Jahrestagung in den Mainzer Rheingoldhallen. Diesjährige Kongresspräsidentin ist Prof. Christine Espinola Klein, Leiterin der Abteilung Angiologie am Universitätsklinikum Mainz. Das Motto „Alles im Fluss“ bezieht sich dabei nicht nur auf das Gefäßsystem, sondern auch auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Die wissenschaftlichen Schwerpunkte
Ein Schwerpunkt des Kongresses ist die Entstehung und Therapie der Atherosklerose. Besonders im Fokus steht das Zusammenspiel der verschiedenen Fachrichtungen bei Diagnostik und Therapie der PAVK. Ein Update zur endovaskulären Therapie wird aufzeigen, welche Möglichkeiten in der endovaskulären Behandlung der PAVK, der Aorta und deren Abgänge sowie der supraaortalen Gefäße bestehen. Unter dem Stichwort "From Bench to Bedside" widmet sich die Tagung der Frage, wie Ergebnisse aus der Forschung auf den klinischen Alltag übertragen werden können.
Fortbildungen für Ärzte und medizinische Ausbildungsberufe
Die DGA bietet jedes Jahr die Spezielle Angiologische Fortbildung (SAF) für angehende Angiologen an. Auch Fachärzte für Angiologie können ihr Wissen auffrischen. Die SAF vermittelt das gesamte angiologische Wissen auf neuestem Wissensstand unter Berücksichtigung der evidence based medicine. Die Ergebnisse neuer Studien gehen in die Fortbildung ein unter besonderer Wertung für die klinische und praktische Routine. Mögliche zukünftige Entwicklungen ergänzen die Fortbildung. Dieses Jahr findet die SAF am 12. September, von 12:30-17:30 Uhr im Congress Centrum Mainz Rheingoldhalle statt. Die Themen: www.dga-gefaessmedizin.de/Fuer-AErzte.33.0.html.
Neben der Fortbildung für Ärzte werden Kurse für medizinisches Assistenzpersonal angeboten. Seit September 2011 bildet die DGA Angiologieassistenten aus. Dazu werden für die Fortzubildenden Theoriekurse in Mainz durchgeführt, die den praktischen Teil der Fortbildung ergänzen.
Für den medizinischen Laien: Der Patiententag
Die Venen stehen im Mittelpunkt des Patiententages am 15. September 2012. Von 14 bis 16 Uhr können sich Patienten über die tiefe Venenthrombose und die Lungenembolie informieren im Hörsaal Gebäude 505 auf dem Gelände der Universitätsmedizin Mainz.
Über die Jahrestagung informiert die Kongresswebsite www.angiologie2012.de.
Kontakt
Hilke Nissen | Katrin Müller
Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
T: 030 / 531 48 58-20 | F: 030 / 531 48 58-29
info@dga-gefaessmedizin.de