medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
»Initiative: Alkoholprävention an Schulen« Bewerbungen noch bis 30. April 2013 möglich
»Initiative: Alkoholprävention an Schulen«
Bewerbungen noch bis 30. April 2013 möglich
Berlin, Köln, 11. März 2013. Am 1. Februar 2013 ist der Startschuss für die »Initiative: Alkoholprävention an Schulen« gefallen, die gemeinsam von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Drogenbeauftragten der Bundesregierung und den Kultusbehörden der Länder Hessen, Berlin und Schleswig-Holstein ins Leben gerufen wurde. Ziel der Initiative ist es, im Bereich der Alkoholprävention aktive Schulen auszuzeichnen. Noch bis zum 30. April 2013 können sich Schulen mit Klassen ab Stufe 5 und aufwärts aus den Bundesländern Hessen, Berlin und Schleswig-Holstein an dem Wettbewerb beteiligen.
Das Mitmachen lohnt sich: Pro Bundesland werden Preisgelder im Wert von 3.300 Euro vergeben, maximal 1.000 Euro pro Schule. Jede teilnehmende Schule erhält zudem ein ausführliches Feedback zu ihrem Präventionsansatz.
Alle Einreichungen werden von einer Jury getrennt nach Bundesland und Schultyp ausgewertet und beurteilt. Die Auszeichnungen werden im Juni 2013 vergeben.
Die „Initiative: Alkoholprävention an Schulen“ wird als Modellprojekt im Rahmen der BZgA-Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ vorerst in den drei Bundesländern Berlin, Hessen und Schleswig-Holstein angeboten und vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) koordiniert. „Alkohol? Kenn dein Limit.“ ist die größte deutsche Alkoholpräventionskampagne für Jugendliche und wird seit 2009 von der BZgA mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) durchgeführt.
Informationen zur »Initiative: Alkoholprävention an Schulen« und zur Bewerbung unter www.schulauszeichnung.ift-nord.de.
_________________________________________________________________________
Kontakt:
Julia Jakob
Stv. Pressesprecherin
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Ostmerheimer Str. 220
51109 Köln
Tel. 0221-8992378
Fax: 0221-8992201
E-mail: julia.jakob@bzga.de
http://www.bzga.de
RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_de
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde
im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.