medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
medcom24 - TOPMELDUNGEN
Markteinführung eines Tablet-PCs für Arztpraxen von Meyer-Wagenfeld
Espelkamp, 19. September 2016, Meyer-Wagenfeld gibt die Markteinführung eines innovativen Tablet-Pcs für Arztpraxen, das sogenannte PraxisTAB, bekannt, das bislang in seiner Art einmalig ist. Das neue Multitool für Arztpraxen wertet Anamnesefragen aus und informiert die Patienten zielgerichtet und ausführlich über das Leistungsspektrum der Praxis. Mit dem PraxisTAB ist zudem eine unkomplizierte Bearbeitung der GOÄs möglich, was zu einer enormen Arbeitserleichterung für die Praxismitarbeiter/innen führt. Die Handhabung ist einfach und intuitiv und somit auch für Patienten geeignet, die nur wenig Erfahrung mit mobilen Endgeräten haben.
In der Dominikanischen Republik und auf Haiti breitet sich Cholera weiter aus – Auf Nahrungsmittel- & Trinkwasserhygiene achten
Düsseldorf - In der Dominikanischen Republik und auf Haiti breitet sich Cholera weiter aus. Die Behörden der Dominikanischen Republik registrierten im Land seit Beginn der Epidemie Ende 2010 bis Mitte August 2012 insgesamt 26253 Erkrankungen und 411 Todesfälle. Für Urlauber mit normalen Reisebedingungen ist das Risiko einer Cholerainfektion gering. Die Dominikanische Republik gehört jedoch zu den Urlaubsländern mit dem höchsten Risiko für Durchfallerkrankungen.
CRM Centrum für Reisemedizin: Saisonale Grippe flammt auf Mauritius auf
Düsseldorf – Obgleich die Grippesaison auf der Südhalbkugel im Oktober zu Ende ging, verzeichnet die Insel Mauritius erneut einen starken Ausbruch der Erkrankung. Allein im Oktober wurden dort etwa 16 000 Fälle gemeldet. Die für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Fallzahlen markieren eine in diesem Jahr starke Grippesaison auf der Südhalbkugel. Vor allem Australien, Neuseeland und Südafrika verzeichneten hohe Erkrankungszahlen und etliche schwere Verläufe.
Stellungnahme des CRM Centrum für Reisemedizin zur Diskussion um den Grippe-Impfstoff Optaflu®
Grippe-Impfung verursacht keine Tumoren
In zahlreichen Bundesländern ist derzeit nicht ausreichend Grippe-Impfstoff für Kassenpatienten verfügbar, da es zu Lieferengpässen beim Impfstoff Begripal® kommt. Der Impfstoff stammt vom Pharmakonzern Novartis, der von den Gesetzlichen Krankenkassen den Zuschlag für die Belieferung der betroffenen Gebiete erhalten hat. Die aktuelle Lieferverzögerung soll nun durch Verwendung anderer zugelassener Grippe-Impfstoffe derselben Firma abgefangen werden, Fluad® und Optaflu®.
Ohrenschmerzen im Flugzeug vorbeugen - Ohrstöpsel lindern Druckgefühl
Schwetzingen – Rund die Hälfte der Flugreisenden kennen den Druck und die Schmerzen in den Ohren, sobald das Flugzeug zum Sinkflug ansetzt. Gähnen oder Schlucken helfen, diese Schmerzen zu verhindern. Doch nicht immer reichen diese Methoden aus. Abhilfe schaffen die eigens für Flugreisen entwickelten Ohrstöpsel SANOHRA fly® mit integriertem Druckminderer. Dieser verlangsamt und reguliert die Druckwechsel auf das Trommelfell und verringert so die Ohrenschmerzen.
Eine wissenschaftliche Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat die Wirksamkeit druckregulierender Ohrstöpsel belegt.
Europäische Impfwoche 2012: CRM empfiehlt medizinische Reisevorsorge für Rundum-Impfschutz
Düsseldorf – Die Impfquoten liegen in Deutschland vergleichsweise hoch. Doch gerade bei Erkrankungen wie Masern reichen sie nicht aus: Die Zahl der Fälle hat sich im vergangenen Jahr auf 1607 verdoppelt. Im Rahmen der Europäischen Impfwoche 2012 der Weltgesundheitsorganisation WHO, empfiehlt das CRM Centrum für Reisemedizin, auch die reisemedizinische Vorsorge zum Anlass zu nehmen, Standardimpfungen aufzufrischen oder nachzuholen.
Social-Media-Tools für Ärzte anbieten | Workshop des Medizin-Management-Verbands
Um Ärzte in sozialen Netzwerken anzusprechen, reicht es nicht, interessante Informationen für die Zielgruppe einzustellen.